- Revisionseinlegung
- Revisionseinlegung<-> f sg (JUR) άσκηση f αναίρεσης
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Ersatzrevision — Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Revision im Zivilprozess 1.2 Revision im Strafprozess 1.2.1 Allgemeines 1.2.2 Statthaftigkeit … Deutsch Wikipedia
Kassationsgerichtshof — Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Revision im Zivilprozess 1.2 Revision im Strafprozess 1.2.1 Allgemeines 1.2.2 Statthaftigkeit … Deutsch Wikipedia
Revision (Gesetzgebung) — Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Revision im Zivilprozess 1.2 Revision im Strafprozess 1.2.1 Allgemeines 1.2.2 Statthaftigkeit … Deutsch Wikipedia
Revision (Recht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland … Deutsch Wikipedia
Revisionsgericht — Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Revision im Zivilprozess 1.2 Revision im Strafprozess 1.2.1 Allgemeines 1.2.2 Statthaftigkeit … Deutsch Wikipedia
Verfahrensfehler — Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Revision im Zivilprozess 1.2 Revision im Strafprozess 1.2.1 Allgemeines 1.2.2 Statthaftigkeit … Deutsch Wikipedia
Devolutiveffekt — Ein Rechtsmittel ist nach deutscher Rechtssprache die formalisierte Anfechtung einer staatlichen Entscheidung, insbesondere einer gerichtlichen Entscheidung (z. B. Urteil), mit dem Ziel der Aufhebung oder Abänderung. Die Rechtsmittel bilden die… … Deutsch Wikipedia
Rechtsmittel — Ein Rechtsmittel ist nach deutscher Rechtssprache die formalisierte Anfechtung einer staatlichen Entscheidung, insbesondere einer gerichtlichen Entscheidung (z. B. Urteil), mit dem Ziel der Aufhebung oder Abänderung. Die Rechtsmittel sind eine… … Deutsch Wikipedia
Suspensiveffekt — Ein Rechtsmittel ist nach deutscher Rechtssprache die formalisierte Anfechtung einer staatlichen Entscheidung, insbesondere einer gerichtlichen Entscheidung (z. B. Urteil), mit dem Ziel der Aufhebung oder Abänderung. Die Rechtsmittel bilden die… … Deutsch Wikipedia